Fußball: Fussballkultur 90 Minuten ein Leben lang

18. 03. 2010 | Autor: | Kommentare deaktiviert für Messi, Messi, Tor!

Lionel Messi hat Spaß, macht Spaß und zeigt mir wie kreativ und unterhaltsam Fußball ist. Mehr noch: Ich bekomme Gänsehaut beim Zusehen –  wie ich es sonst nur bei einem guten Lied oder einem Gedicht bekomme.

Würde die Begegnung von gestern heute noch einmal stattfinden würde ich zwei Wetten eingehen:

Weiterlesen…

19. 11. 2009 | Autor: | 1 Kommentar

Da haben wir es mal wieder: Eine Fehlentscheidung verschafft den schlechteren, aber favorisierten Team einen Sieg in letzter Minute. Die Aufopferungsvoll kämpfenden Irren wurden nicht für Ihre Mühen belohnt. Gerechtigkeit hat nicht immer Platz im Fußball. In wahrscheinlich keiner anderen Sportart liegen Gerechtigkeit und schreiende Ungerechtigkeit so dicht bei einander, wie im Fußball.


Weiterlesen…

13. 11. 2009 | Autor: | Keine Kommentare

Danke Mutti!


Vorgestern Abend kam ich völlig geschafft von der Arbeit und mein Liebster hing vor der Glotze und sah Fußball, was sonst an einem Donnerstag. Ich konnte meinen Unmut darüber auch nicht verstecken, aber ich setzte mich dazu und mimte die liebevolle Partnerin, welche in aufrichtiger Anteilnahme das Spiel mitverfolgt, selbstverständlich bewaffnet mit dem Laptop auf dem Schoß (welch ein Segen, dass wir uns diesen angeschafft haben). Im Radio hatte ich kurz vorher erfahren, dass René Adler eine Augenverletzung hat und für eine gewisse Zeit aussetzen muss. Um das Gefühl der ehrlichen Anteilnahme also noch zu verstärken erwähnte ich nun wie beiläufig, was ich gerade gehört hatte, wofür ich ein anerkennendes: Oho, woher weißt Du denn das“ erntete.


Weiterlesen…

16. 10. 2009 | Autor: | 1 Kommentar


Frau zu Mann: „Du Schatz, ich dachte, dass Schweinsteiger in unserer Nationalmannschaft spielt, ist der jetzt zu den Bayern gewechselt?“


Vor der Fußball-WM 2006 hatte ich noch keine Ahnung und war der Männerdomäne gnadenlos (den klug scheißernden Worten derjenigen) ausgeliefert, die vorgaben, die große Ahnung von Fußball zu haben.


Jetzt weiß ich, dass auch in der Bundesliga, Spieler aus unserer Nationalelf über den Rasen laufen und überhaupt, dass Bundesliga und Nationalmannschaft eigentlich zwei Paar Schuhe sind. Und ein weiteres Rätsel ist gelöst: Mir war nicht wirklich klar, warum ausländische Fußballer z.B. bei Hertha spielen und in der Nationalmannschaft nur Deutsche sind.


Als moderne, verständnisvolle Frau an der Seite meines fußballbegeisterten Partners bin ich nun im Bilde und hoffe, dass auch ich irgendwann einmal Absurditäten wie Abseits begreifen und an passender Stelle anbringen kann.