Mit den ersten Siedlern im 17. Jahrhundert kamen auch die ersten Ballsportarten nach Amerika, welche sich im 19. Jahrhundert zu den bekannten amerikanischen Sportarten American Football, Baseball und Basketball um- und ausgestalteten. Diese sind die Sportarten, die die amerikanische Sportgesellschaft in der Vergangenheit dominierten und heute als hegemoniale Sportkultur bezeichnet werden können.
American Football
Die National League Football entwickelte sich rasant und in den Jahren 1980 – 1985 gab es bei normalen Ligaspielen bereits ratings von durchschnittlich 16 Punkten, bei einem 5 Jahres Durchschnitt von 11,1 Punkten. Werbepartner orientierten sich bereits früh an den Einschaltquoten und sendeten dementsprechend ihre Werbespots oder sponserten Sportveranstaltungen.
Interessant ist an der Stelle der Vergleich der National League Football mit der Major League Soccer innerhalb der amerikanischen Sportkultur. Hier ein kleiner Artikel dazu (Vergleich Live Übertragungen Soccer vs. American Football)
Die Werbeagenturen und Marketingabteilungen der Konsumgüterkonzerne entdeckten das „werbewirtschaftliche Potential televisionärer Sportübertragungen“ für sich, worauf sich vor allem American Football gut einstellte und einen Großteil seiner Erlöse aus den Werbeeinahmen der TV-Auswertung erzielen konnte. In der Saison 1987 kosteten Werbespots beim American Football bereits $118.600 pro 30 Sekunden Clip (Zum Vergleich: $71.900 im Baseball) und beim Super Bowl im gleichem Jahr zahlten Werbungsbetreibende (advertisers) bereits $600.000 für einen 30s Clip (vgl. Klatell 1988: 39f.).
American Football
Als The Boston Game ging die „kicking game“- Variante in die Geschichte von Harvard ein und bereitete so den Boden für den Erfolg des American Football bei gleichzeitiger Marginalisierung des Fußballs. Football ist ein dem „Rugby nachempfundenes Kampfspiel“ in dem ein „eiförmiger Lederhohlball durch Tragen, Werfen oder Treten hinter die gegnerische Grund- oder Endlinie gebracht“ werden muss (Kuhn 1994: 10).
Anstoss Bundesliga Livestream: 05.11.2017, 18:00, VFL Wolfsburg vs. Hertha BSC [kostenlos im Internet].
Im letzten Spiel des 11. Bundesliga Spieltags trifft der VFL Wolfsburg auf Hertha BSC – der 14. trifft auf den 11. der aktuellen Fussball Bundesliga Saison.
Beide Teams haben es bisher nicht ganz so einfach gehabt und bei Hertha scheint die Angst umzugehen – das Gespenst der Zweiten Liga. Sie können jedenfalls gestärkt in die Partie gehen, nach einem 2:0 in der Europa League. Ausserdem hat die Hertha die letzten 5 Spielen gegen Wolfsburg nicht verloren.
Wolfsburg ist wie jedes Jahr sehr ambitioniert in die Saison gestartet und konnte davon leider noch nicht viel zeigen. Auf Rang 14 erinnert wenig an die guten Zeiten und vor allem wenig an die vergangene Meisterschaft unter Felix Magert.
Ich tippe auf ein 2:0 für Hertha BSC – Sie werden gestärkt nach Ihren Sieg in der Europa League, auch Ihren Weg weiter in der Bundesliga gehen.
Wolfsburg gegen Hertha im Livestream findet Ihr hier.
Anstoss Livestream: 05.11.2017, 15:15, Premier League Man City vs. Arsenal [kostenlos im Internet].
Die aktuelle Nummer eins der englischen Premier League, Manchester City (Und stärkste Offensive in Europa mit 35 Toren), trifft heute auf das Team von Mesut Özil und Per Mertesacker, auf den FC Arsenal (Aktuell auf Rang 5 in der englischen Premier League.
Für Arsenal ist es ein Auswärtsspiel und ich tippe ganz einfach mal frech auf ein 3:3 Unentschieden.
Man City gegen Arsenal im Livestream findet Ihr hier.
Anstoss Livestream: 31.10.2017, 20:45, Champions League Vorrunde FC Bayern München vs. Celtic Glasgow [kostenlos im Internet].
In der Champions League Vorrunde muss der FC Bayern München heute gegen Celtic Glasgow beweisen, dass Sie nach wie vor zum Kreis der Favoriten zählen.
Für einiger Spieler des FC Bayern München wird das Ihre letzte Chance auf ein Champions League Erfolg sein – für viele ist es die erste Chance.
FC Bayern München gegen Celtic Glasgow im Livestream findet Ihr hier.
Anstoss: 10.11.2017 und 13.11.2017, 20:45, Italien vs. Schweden. WM 2018 Relegation in der ARD Mediathek Livestream [kostenlos im Internet].
Bevor die Fussball Weltmeisterschaft im nächsten Jahr losgehen kann, müssen noch vier weitere WM Teilnehmer aus Europa ausgespielt werden und hier wartet ein Hochklasse Spiel auf den Zuschauer – Italien gegen Schweden. Gianluigi Buffon letzte Chance auf einen weiteren WM Titel startet am 10.11.2017 in Schweden.
Italien gegen Schweden im Livestream findet Ihr hier.