Der Koch der deutschen Fußball Nationalmannschaft sorgt dafür, dass für die Stars immer qualitativ hochwertiges, gesundes und vor allem leckeres Essen auf den Tisch kommt. Aber wie ist es eigentlich möglich, alle glücklich zu machen?
Holger Stromberg: Einmal gibt es ein Buffet mit einer riesengroßen Auswahl, das ist das eine. Es gibt aber auch schon mal nur eine Brotzeit, da freuen sich die Jungs genauso drauf. Wichtig ist, dass abwechslungsreich und bunt gegessen wird, das ist ja auch eine Ernährungsempfehlung. Klar kommen auch mal Sonderwünsche, die werden dann auch berücksichtigt, wenn sie denn regelbar sind. Dann mach ich das gerne, weil das ist für mich ja eine Art Befehl und meine Arbeit. Ich freue mich, wenn die Spieler mit Wünschen auf mich zukommen.
„Der deutsche Erfolg in der Champions League erhöht den Druck auf die Top-Teams in England“ (Steffen Freund)
„Der deutsche Erfolg in der Champions League erhöht den Druck auf die Top-Teams in England“ (Steffen Freund)
Am Samstag startet die höchste englische Spielklasse in die neue Saison. Ein Jahr vor der WM 2014 in Brasilien geht der Kampf um die Plätze im Kader der deutschen Nationalmannschaft in die heiße Phase. Für die deutschen Premier-League-Legionäre André Schürrle, Lukas Podolski, Lewis Holtby und Per Mertesacker gilt es, mit guten Leistungen auf sich aufmerksam zu machen.
Weitere Themen des Interviews sind die Debatte um die Torlinientechnik, der Rassismus im Fußball und Sir Alex Fergusons Rücktritt.
Der Fußballer Christiano Ronaldo von Real Madrid ist ein Fußballer, der polarisiert – entweder man liebt Ihn oder man hasst ihn. Viel schlimmer ist allerdings – und das vor allem für Ihn selbst: Er wird auf ewig im Schatten des großen Fußballer Lionel Messi bleiben – immer nur der 2. Beste und immer nur im gleichen Atemzug wie mit Lionel Messi relevant.
Ohne Lionel Messi wäre Christiano Ronaldo wahrscheinlich der bester Spieler der Welt, und ich glaube das wurmt Ihn richtig.
Das gesamte Interview + Video mit Christiano Ronaldo findet Ihr hier.
Dieses Interview wurde auf CNN durchgeführt und steht nur in englischer Sprache zur Verfügung. Die Highlights dieses Interviews findet Ihr hier auf Deutsch.
Der Sportkorrespondent von CNN International – Pedro Pinto – hat nun exklusiv mit dem italienischen Fußballprofi Mario Balotelli gesprochen. Mario Balotelli bezieht Stellung zu rassistischen Gesängen bei Fußballspielen und spricht über die Entlassung von Roberto Mancini durch Manchester City.
Da das Interview lediglich auf Englisch vorliegt, könnt Ihr Euch hier die Highlights anschauen. Das gesamte englische Interview als Video, findet Ihr natürlich auch hier.
Felix Magath will es diese Saison wissen: Endlich will er die Meisterschale nach Gelsenkirchen holen. Kate Giles von CNN International hat Felix Magath interviewt und Ihn fragen zu Bayern München, zur Champions League, Raul und der Bundesliga gestellt.
Das Interview ist leider nur auf Englisch erhältlich. Allerdings ist es auch mal interessant zu sehen, was Felix Magath der ausländischen Presse zu berichten hat.