Sommerpause heisst Urlaub... endlich
Sommerpause heisst Urlaub... endlich

 

Freunde des gepflegten Ballsports (32 Mannschaften – Holland),


Kevin Kurany macht es, Patrick Ebert macht es (bitter), die Kanzlerin macht es. Also sehen wir es als unsere vom Fussballgott gegebene Pflicht an endlich einmal in eine kurze Sommerpause zu entfliehen.


Keine Sorge, keine Sorge, die Welt dreht sich weiter und damit Ihr Euch nicht langweilt, hier ein kleiner Ausblick auf die nächsten Wochen…


Urlaub… Halt, nicht unsere nächsten Wochen, sondern die der Welt des Fussballs…


  1. Madrid verpflichtet Özil und Khedira für insgesamt 25 Mio. Euro
  2. Die Bayern verpflichten einen weiteren Niederländer für den holländischen Durchmarsch an die Bundesliga-Tabelle (Bayern wird Herbstmeister)
  3. Ebert tritt vor lauter Wut die Spiegel seines Wagen ab. Die heilungsfördernde Maßnahme wurde von Chefstratege Babbel höchst persönlich vorgeschrieben.
  4. Montag: Philipp Lahm heiratet seine Frau noch einmal um das Treuegelübte zu erneuern.
  5. Dienstag: Philipp Lahm reicht die Scheidung ein. Seine Frau  macht die Zahnpasta nicht zu…
  6. Freitag: Maradonna wird heilig gesprochen.
  7. Sonntag: Allen Arbeitsgeboten zum trotz, Maradonna vollbringt Wunder und lässt es in Argentinien schneien.


So, wie man sieht ist Urlaub nötig, aber vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee was bis zum Bundesliga-Start im August alles passieren kann?


Sobald wir wieder da sind geht die Arbeit weiter, neben unserem Bundesliga Tippspiel mit tollen Gewinnen steht auch eine Zusammenfassung des ersten Jahres seit Bestehen an und natürlich der Relaunch. Also wir kommen wieder, ihr auch???


Etwas Interessantes zu vermelden? Lasst es uns wissen!!!


Viele Späße,


die Macher


Das hier gezeigte Bild steht unter der Creative-Commons-Licence. Rechteinhaber des Bildes ist: weisserstier

Vielleicht gefällt dir auch das:

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.