Aktueller Bundesliga Spieltag
Aktueller Bundesliga Spieltag
Der zweite Spieltag der noch jungen 51. Fußball-Bundesliga-Saison brachte manch glücklichen Sieger und einige Schwachstellen hervor. Die „neuen“ Bayern gewannen glanzlos und mit etwas Glück (Eintracht Frankfurt wurde ein Tor aberkannt sowie ein Elfmeter nicht zugesprochen) in Frankfurt mit 1:0, zeigten sich aber weit von Tiki-Taki-Zauberfußball entfernt.

Die nächsten Spiele finden Sie übrigens im aktuellen Spielplan.

Pep Guradiola wird wohl noch etwas brauchen, um seinen Super-Bayern das Schönspiel-Gen einzupflanzen. Auch Vizemeister Borussia Dortmund hatte gegen Aufsteiger Eintracht Braunschweig so seine Mühe – am Ende reichte es zu einem knappen 2:1 mit wenig Glanz und Gloria. Spielstark zeigte sich dagegen das Team um Glasbach-Trainer Lucien Favre, das Hannover 96 eindrucksvoll und spielstark mit 3:0 nach Hause schickte.

Bremen gewinnt glücklich, Hamburg erleidet Klatsche

Etwas glücklich gewann Bremen im ersten Heimspiel nach Thomas Schaaf mit 1:0 gegen angriffslustige Augsburger. Highlight des Spiels im Bremer Weserstadion fand jedoch unmittelbar vor der Partie statt, als Bremens Anhänger mit einer Ganz-Stadion-Choreographie ihren alten Trainer Thomas Schaaf würdigten („Danke, Thomas!“) und den neuen Trainer Robin Dutt („Auf geht’s, Robin“) willkommen hießen. Eine sehr beindruckende Stadionshow, die bei allen für Gänsehautatmosphäre sorgte.

In Hamburg sorgte lediglich die Gastmannschaft für Aufsehen: Der Fast-Absteiger der vergangenen Saison, die TSG 1899 Hoffenheim, fertigte den HSV in dessen Stadion mit 5:1 ab und bescherte den Hamburgern, die den Anspruch äußerten, am Ende auf einem Euro-League-Platz zu laden, einen Fehlstart nach Maß.

Schalke: 0:4, Bayer siegt erneut

Besser machte es da der VfL aus Wolfsburg: Die Niedersachsen siegten daheim mit Neuzugang Luiz Gustavo 4:0 gegen CL-Teilnehmer Schalke 04.  Doppelt ärgerlich für Königsblau: Klaas-Jan Huntelaar verletzte sich am Knie und fällt mindestens vier Wochen aus. Eine schwere Saison hat der SC Freiburg vor sich: Die Breisgauer von Coach Christian Streich, die zur neuen Saison viele Leistungsträger abgegeben haben, verloren auch ihr zweites Saisonspiel und unterlagen 2:1 in Mainz. Ebenfalls noch mit null Punkten aus zwei Spielen: der VfB Stuttgart. Die Schwaben mussten sich Bayer 04 Leverkusen mit 0:1 geschlagen geben. Hertha BSC Berlin gastierte beim Club aus Nürnberg – die Partie endete 2:2 unentschieden.

In der Tabelle steht Dortmund an der Spitze, gefolgt von Leverkusen, den Bayern, Mainz 05 und Werder Bremen (alle sechs Punkte aus zwei Spielen).

Vielleicht gefällt dir auch das:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.