Was war das wieder für ein emotionsgeladener Spieltag. Die Hertha – Hools zeigten leider in viel zu starker Deutlichkeit, dass die Leistung der alten Tante Hertha nicht reicht um weiter erstklassig zu spielen. Mit der 1:2 Niederlage vor 58.000 Zuschauern (am Ende dann 30 weniger) besiegelt unser Hauptstadt-Klub seinen Abstieg. Was jetzt noch hilft ist wohl nur noch ein Wunder. Jetzt brauchen wir einen Jürgen Röber der der alten Tante wieder den Weg nach oben zeigt.
Die Sonntagsspiele des sind gelaufen: FSV Mainz 05 gewinnt im ersten Spiel 1:0 gegen Gladbach. Borussia Dortmund wollte zu Hause endlich mal wieder einen Sieg einfahren und die Siegessträhne der Frankfurter brechen. Das gelang Ihnen leider nicht. In einen super Spiel gewann Eintracht Frankfurt völlig verdient mit 3:2. Dortmund bleibt auf dem 5. Tabellenplatz und verpasste die Chance am Hamburger SV vorbeizuziehen
Bayern München dreht weiter auf und gewinnt souverän gegen den Deutschen Meister VFL Wolfsburg mit 3:1. Arjen Robben ist gerade der Spieler der Bundesliga und spielt auf absoluten Weltklasse Niveau. Bayer 04 Leverkusen hingegen musste sich gegen den VFL Bochum, den Favoritenschreck, mit einem Unentschieden (1:1) begegnen. Auch Schalke 04 kam beim FC Freiburg über ein Unentschieden nicht hinaus.
Der Hamburger SV gab wieder einmal in den letzten Minuten einen sichergeglaubten Sieg aus den Händen. Sie führten gegen den 1. FC Köln mit 3:1 und kassierten in den letzten Minuten noch zwei Tore, die zum Ausgleich führten. Alle weiteren Begegnungen des 21. Bundesligaspieltags, findet Ihr hier.
Ist ein Strafstoß auch ein Elfmeter stellte sich mir als Frage nie. Und, was habe ich gelernt… Nein, ein Strafstoß ist nicht gleich ein Elfmeter. Zumindest dachte ich das bis vor kurzem, bis mich der Blog Eintrag von terrier eines besseren belehrte.
Kurz zusammengefasst, was die offiziellen Fußball-Spielregeln des Weltfußballverbandes FIFA aussagen, wird ein Strafstoß einer Mannschaft zugesprochen, sobald der Schiedsrichter das Spiel wegen einer entsprechenden Regelwidrigkeit des Gegners im Strafraum der gegnerischen Mannschaft unterbrochen hat (sofern er keinen indirekten Freistoß verhängt); der Strafstoß wird immer vom Elfmeterpunkt ausgeführt. Wann es im Strafraum einen indirekten Freistoß und keinen Strafstoß gibt, wies ich nicht. Aber ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das 136 seitige Regelwerk der FIFA darüber auch Auskunft erteilt.