Das diesjährige Champions League Halbfinale findet ohne englischer Beteilgung statt und das nach Jahren, in denen sich die Champions League zu einer quasi englischen Meisterschaft entwickelt hat. In den letzten Spielzeiten waren fast immer drei englische Mannschaften in den Champions League Halbfinal-Partien vertreten.
Dieses Jahr heißt es Italien, vertreten durch Inter Mailand gegen Spanien vertreten durch den FC Barcelona und Deutschland, vertreten durch FC Bayern München gegen Frankreich, vertreten durch Olympique Lyon.
Beide Partien des FC Bayern München werden im Free-TV übertragen, alle weiteren Partien gibt es nur im PayTV bei Sky zu sehen oder im Internet livestream z.B. unter atdhe.net oder auch auf myp2p.eu.
Die Champions League Halbfinal-Begegnungen finden am 20. und 21. April (Hinspiele) und am 27. und 28. April (Rückspiele) statt. Das Champions League Finale findet am 22. Mai in Madrid statt.
Alle Halbfinal Teilnehmer und Ihr Turnierverlauf findet Ihr hier (Champions League Halbfinale).
Es ist immer eine Erfahrung Wert, auch als nicht Fußball-Fan, sich ein Fußballspiel Live im Stadion anzuschauen. Die Atmosphäre eines Fußballstadions ist einfach überwältigend. In dem nachfolgendem kleinen Video könnt Ihr euch mal anschauen, wie es sich anhört, wenn im vollbesetzten Olympiastadion, englische Fan “God Save the Queen“ singen (Länderspiel am 19.11.2008 Deutschland – England 1:2). Englische Fan Gesänge sind einfach unschlagbar. Wenn Ihr andere Meinung seid, postet doch einfach einen Video-Link als Kommentar und nennt uns Euren Favoriten.