Sehr interessant: 1950 war die einzige WM, bei der es kein Endspiel gab. Der Weltmeister wurde in Gruppen ausgespielt.
Das erste Tor überhaupt bei einer WM schoss Lucien Laurant für Frankreich gegen Mexiko.
Bei der WM 1938 nahm Niederländisch Ostindien, wie Indonesien damals hieß, als erstes asiatisches Land an einer Endrunde teil und schied mit 0:6 gegen Ungarn aus.
Deutschland hat mit 112 die meisten Gegentore bei Weltmeisterschaften. Das liegt vor allem auch daran, dass Deutschland bei 18 von 20 Endrunden dabei war.
Rumänien gegen Peru bei der WM 1930 fand vor 300 Zuschauern statt.
Pak Doo Ik hieß der Nordkoreaner, der Italien 1966 in der Vorrunde nach Hause ballerte.
Vier Spieler machten die Pille in zwei Finals rein: Paul Breitner (1974,1982) traf doppelt, Vava (1958, 1970), Pelé (1958, 1970) und Zinedine Zidane (1998, 2006) gleich dreifach.
Und wer sich jetzt fragt, was das soll, so kurz vor der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine? Gute Frage, ja. Zu Europameisterschaften habe ich so etwas nicht auf die Schnelle gefunden und zweitens – am wichtigsten – gefährliches Fussball Halbzeit-Wissen funktioniert universal – egal ob WM oder EM :).