Brasilien: Fussballkultur 90 Minuten ein Leben lang

24. 03. 2010 | Autor: | 4 Kommentare

In der WM Gruppe G trifft der fünfmalige Weltmeister Brasilien auf Portugal, die Elfenbeinküste und Nordkorea. Für mich ist diese Gruppe das, was ich am Ehesten als eine sogenannte Todesgruppe bezeichnen würde. Gleich drei Mannschaften können sich reelle Chancen auf den Gruppensieg machen – wenn Sie Ihre Höchst-Leistungen abrufen können.


Weiterlesen…

16. 02. 2010 | Autor: | 2 Kommentare
Ewige Tabelle Deutschland

Ewige Tabelle Deutschland

Die Ewige Tabelle der Fussball-Weltmeisterschaften

In der ewigen Tabelle der Fussball-Weltmeisterschaften sieht es sehr gut aus für Deutschland. Die ersten drei Plätze sind relativ weit davongezogen. Brasilien, Deutschland und Italien führen einen spannenden Dreikampf in der ewigen Tabelle und das schon seit Jahren. Wenn man sich die letzten beiden Fussball-Weltmeisterschaften anschaut, weiß man auch warum die drei vorne stehen: Brasilien, Deutschland und Italien waren bei den letzten beiden Fussball-Weltmeisterschaften im Finale vertreten. 2002 in Südkorea und Japan hieß es Brasilien gegen Deutschland (2:0) und 2006 in Deutschland hieß es Italien – Frankreich (5:4 n.E.).

Durch den 3. Platz bei der WM 2010 hat sich Deutschland noch weiter in der ewigen Tabelle gefestigt. Bei den letzten drei Weltmeisterschaft war Deutschland immer ganz oben vertreten.

Bei der EM 2012 und Polen und der Ukraine konnte Deutschland leider nicht so viele Punkte dazu holen – Deutschland verlor, wie wir alle wissen, im Halbfinale gegen Italien mit 2:1. Gefühlt war es ein 2:0, da das 2:1 leider viel zu spät kam.

Bei der WM 2014 in Brasilien müssen also wieder mehr Punkte her, sonst ist der 2. Platz in der ewigen Tabelle bal weg.

Weiterlesen…

06. 01. 2010 | Autor: | Keine Kommentare

SUKER_Davor_20000109_GH_LDas erste Mal in Erscheinung trat Davor Suker bei der Europameisterschaft 1996. Im Viertelfinale war gegen den späteren Europameister Deutschland Schluss. Suker erzielte den zwischenzeitlichen Ausgleich, konnte die Niederlage aber nicht abwenden. Bei der WM 1998 in Frankreich war es dann Davor Suker, der das Debakel für die Deutschen mit seinen 3:0 komplett machte und Kroatien konnte erstmalig in ein WM-Halbfinale einziehen. Gegen Frankreich brachte Davor Sukar die Kroaten mit 1:0 in Führung, dann aber schoss ausgerechnet Lilian Thuram, mit den beiden einzigen Treffern seiner Nationalmannschaftskarriere die Franzosen ins Finale, welches Sie dann, durch einen überragenden Zinedine Zidane, 3:0 gegen Brasilien gewinnen konnten.

Im Spiel um Platz 3, krönte sich Davor Suker mit den einzigen Treffer, seinen sechsten, zum Torschützenkönig und sicherte den 3. Platz für Kroatien. Davor Sukar Stationen waren Dinamo Zagreb, FC Sevilla, Real Madrid, FC Arsenal, West Ham United und 1860 München. Davor Sukar nahm an 3 Weltmeisterschaften teil (1990, 1998 und 2002) und erzielte in 8 Spielen, 6 Tore. Insgesamt bestritt Davor Sukar 71 Länderspiele in denen er 46 Tore für Jugoslawien und Kroatien erzielte.

15. 11. 2009 | Autor: | Keine Kommentare

Was bleibt übrig von der Hinrunde in den Relegationsspiele: Frankreich hat gewonnen, knapp und zufällig (1:0 gegen Irland) genauso wie Portugal (1:0 gegen Bosnien). Griechenland enttäuscht gegen die Ukraine (0:0) und Russland gewinnt etwas glücklich gegen Slowenien (2:1). Bei allen Spielen ist wohl klar: Die Entscheidung fällt am Mittwoch und somit bleibe ich auch bei meinen Tipps. Russland gegen Slowenien habe ich sogar richtig getippt. Trotzdem ist noch nichts entschieden.


Weiterlesen…