Sechzehn Fußballkarten fürs Spiel der Dortmunder Borussen gegen Real Madrid bietet ein Internethändler bei E-Bay an. Etwa zum Preis einer Jahresdauerkarte. Er ist natürlich nur einer unter vielen. Und vermutlich hat er sich noch mehr Tickets verschafft. Woher auch immer – es hakt ja niemand nach.
Der organisierte Schwarzmarkt hat sich vom Bahnhof oder vom Stadionvorplatz schon lange ins Netz verlagert und erreicht obszöne Dimensionen. Die Vereine beteuern, sie gingen dagegen vor.